
Eine Klassenfahrt ist immer aufregend – ganz besonders dann, wenn man zu einem spannenden Ort reist. Wir Azubis aus dem zweiten Lehrjahr konnten mit unserer Klasse ein Wochenende lang Barcelona erkunden: Sonne, leckeres Essen, Kultur und lange Nächte in Tavernen – wir haben wirklich viel erlebt!
Unsere Ankunft verlief zunächst aber alles andere als reibungslos und entspannt. Auf Grund der Proteste für die Unabhängigkeit Kataloniens, die im Oktober 2019 überall in Barcelona stattfanden, konnten wir nach unserer Ankunft am Flughafen nicht mit den Bussen oder der Metro in die Stadt fahren. Als wir versuchten mit Taxis zu unserem Hotel zu kommen, merkten wir, dass auch diese nicht mehr zum Flughafen kamen. Ein Teil unserer Klasse konnte von keinem Taxi mehr mitgenommen werden und letztendlich mussten wir entlang der Autobahn in die Stadt laufen! So startet man seinen Urlaub nicht unbedingt gerne… Nachdem wir ungefähr 2km gelaufen waren, nahm uns ein Taxi mit… Letztendlich kamen wir dann also doch alle gut im Hotel an! Alles in allem hatten wir sogar Glück – der Flughafen wurde nämlich später komplett von Demonstranten besetzt und gesperrt. Hätten wir einen späteren Flug gebucht, wären wir möglicherweise gar nicht nach Barcelona gekommen.
Im TOC Hostel Barcelona konnten wir uns von der stressigen Anreise erholen und erstmal durchatmen. Allgemein waren wir von unserer Unterkunft wirklich begeistert; das Hostel liegt direkt in der Innenstadt und ist super für Jugendgruppen. Es ist schön eingerichtet, alles war sauber und es gibt einen Gemeinschaftsraum mit einem Billardtisch, einer Cocktailbar und einer großen TV- Ecke. Auf der Terrasse gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und sogar einen kleinen Pool, der für Urlaubsfeeling sorgt!
Für ein leckeres Abendessen, können wir die Paelleria Marisco & Tapas nur empfehlen. Das Essen dort war super lecker und von Burgern über Meeresfrüchte bis hin zu köstlichen Nachspeisen wie Churros ist hier sicher für jeden etwas dabei! Das Restaurant ist außerdem sehr geräumig und bietet super Platz für größere Gruppen, dann solltet ihr lediglich vorher reservieren.
Wenn ihr durch Barcelonas Straßen schlendert und die Stadt erkundet, solltet ihr unbedingt auch der Sagrada Família einen Besuch abstatten. Die Basilika ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und eines von Antoni Gaudis berühmtesten Werken, außerdem sieht sie einfach unglaublich aus! Die Grundsteinlegung fand bereits 1882 statt und noch heute wird stätig an ihr gearbeitet und versucht sie fertig zu stellen. Bis 2026, dem 100-jährigen Todestag von Antoni Gaudi, soll der Bau der Basilika dann tatsächlich abgeschlossen sein und in den letzten Jahren hat sich dahingehend wirklich viel getan! Lasst euch von den Baukränen also nicht abschrecken, besonders der Innenraum der Kirche sieht einfach einmalig aus: Durch die einmalige Konstruktion der Kirchenfenster wird das Innere der Kirche mit natürlichem Licht hell und bunt erleuchtet. Wir fanden es sehr gut einen Audioguide zu mieten, aber für eine Gruppe bietet es sich auch an, einen Tour-Guide zu engagieren, damit ihr beim Besichtigen spannende Informationen über die Basilika erfahrt. Schüler, Studenten und Senioren erhalten einen Rabatt auf den Eintrittspreis und Kinder unter 11 Jahren dürfen die Kirche kostenlos besichtigen.
Mit der Basilika endet der Einfluss von Antoni Gaudi auf Barcelona noch lange nicht – er hat auch den Park Güell im Stadtbezirk Gràcia gestaltet, der als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gilt. Den Park selbst könnt ihr kostenlos besuchen, wenn ihr aber die Häuser und Mosaiken, die Gaudi erbaut hat, anschauen wollt, müsst ihr 10€ Eintritt zahlen und ein Besuch des Gaudi Museums im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers kostet nochmals 5€ (Stand 11/19). Doch auch, wenn ihr das nicht bezahlen wollt, solltet ihr dem Park einen Besuch abstatten, allein für den Ausblick, der sich euch auf die Stadt bietet. Von hier aus könnt ihr Barcelona überblicken und im Hintergrund das Meer sehen – einfach wunderschön!
Eines unserer absoluten Highlights war der „Mercat de La Boqueria“. Der Markt ist berühmt für seine Vielfalt an Lebensmitteln und durch seine Lage mitten in der Stadt ein beliebter Einkaufsort für Einheimische und Touristen! Die Geschichte des Marktes reicht 800 Jahre in die Vergangenheit und er hat sich in dieser Zeit ständig weiterentwickelt und vergrößert. Seinen Charme hat Mercat de La Boqueria dadurch aber nicht verloren, im Gegenteil – die Auswahl ist besser denn je und ihr könnt euch bei eurem Besuch von den köstlichen Gerüchen und vielfältigen Eindrücken verzaubern lassen. Egal ob ihr etwas leckeres zum Frühstücken, Mittagessen oder Snacken sucht, hier werdet ihr fündig werden! Neben frischemFisch und Fleisch, Käse, Unmengen an köstlichem Obst und Gemüse sowie Süßigkeiten, Ölen und Gewürzen findet ihr hier nämlich auch Bars und Restaurants, die beispielsweise Tapas anbieten – es ist wirklich ein magischer Ort!
Was bei einem Urlaub in Barcelona selbstverständlich auch nicht fehlen darf, ist ein Besuch am Strand! Verbringt ein paar Stunden oder einen ganzen Tag am malerischen Sandstrand und genießt die Sonne. Die Stadt hat viele Strände zu bieten und wir können den Playa de la Barceloneta nur empfehlen. Mit 1.1km ist er der längste Strand Barcelonas und liegt so zentral, dass ihr ihn mit der U-Bahn oder Bussen super erreichen könnt. Palmen zieren die Strandpromenade, die zu einem Spaziergang entlang der Brandung einlädt und in kleinen Shops und Cafés könnt ihr ein Eis oder eine Tasse Kaffee kaufen und am Strand genießen.
Um den Abend perfekt ausklingen zu lassen, geht am besten zu La Taverna de Barcelona. Rustikal eingerichtet und total gemütlich – bei täglicher Livemusik könnt ihr hier typisches Pub Food, wie Burger, Sandwiches oder Pommes essen oder aber spanische Tapas genießen– vielleicht bestellt ihr euch gemeinsam die Mix Tapas und probiert von allem ein bisschen! Außerdem gibt es köstliche Cocktails und eine große Auswahl an Bier aus aller Welt. Für Gruppen gibt es hier mehr als genug Platz! Allerdings ist es nicht üblich, die Rechnung aufzuteilen und es wird erwartet, dass die ganze Gruppe gemeinsam bezahlt, ganz anders also als in Deutschland.
Unsere Zeit in Barcelona war, bis auf die Anreise, wirklich wundervoll und wir haben viel von der Stadt mitbekommen – allerdings gibt es hier natürlich noch so viel mehr zu sehen. Wir würden auf jeden Fall gerne wieder kommen und können Barcelona als Reiseziel nur weiterempfehlen. Wenn ihr nun Lust bekommen habt, unsere Tipps mit eurer Gruppe zu erkunden, schaut gerne bei unseren Reiseideen vorbei.
Bis bald,
Sina Meyer, Franziska Scholler und Paulina Pilz | Jungprofis